Ausgabe vom Dezember 2018
u.a. mit Schwaen-Portrait als Hörbuch, Briefwechsel Paul Dessau und Kurt Schwaen, Texte und Sonderveranstaltung
Inhalt der Ausgabe vom »Dezember 2017«:
- Kurt Schwaen – für Sie porträtiert als Hörbuch auf CD
 - Leonce und Lena: Briefwechsel Paul Dessau – Kurt Schwaen
 - Studierende der HfM Dresden entdecken die Musik von Kurt Schwaen (Claudia –Schmidt-Krahmer)
 - Kurt Schwaen – Eine Liebe auf den ersten Klick (Christian Münch-Cordellier)
 - Kurt Schwaen: „Muster ohne Wert sozusagen. Jedenfalls nichts weiter!“ (Bernd Meyer-Rähnitz)
 - Um Sprachrythmus und Verfremdung in Kurt Schwaens „Liebsame Beschäftigung“. (Heidi Hart)
 - „Wo Deutschland war, liegen zwei Länder“: Funkoper Fetzers Flucht (1959). Karin Pfundstein (gekürzter Auszug)
 - „Sonderveranstaltung des Kurt-Schwaen-Archivs“
 - Kurzinformationen
 - Rückseite: Szenenfoto von Leonce und Lena (Aufführung in Dresden)
 
Download
Aktuelle Ausgabe: 22. Jahrgang / Dezember 2018 im PDF-Format (ca. 1 MB)
